So 05.11.2023 um 16:00 Uhr
Reise durch die deutsche Lyrik

Bildquelle: pixabay_Kranich 17

Von Walther von der Vogelweide bis Herbert Bräuning

Begleiten Sie die Vortragende Ingeborg Keil auf eine spannende literarische Reise durch die Epochen der deutschen Lyrik. Wer meint, dass "Gedichte" nicht mehr zeitgemäß sind oder im Deutsch-Unterricht langweilig und viel zu ausführlich behandelt und interpretiert wurden, wird überrascht sein.

Ingeborg Keil führt durch die unterschiedlichen Epochen der deutschen Lyrik und stellt Texte und Dichter*innen vor. Beginnend bei Walther von der Vogelweide (ca. 1170 - 1230) bis zum in Germering lebenden Herbert Bräuning (1921-2014) werden Texte und ihre Geschichte lebendig.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von der Harfenistin Niamh Laube. Sie wird - passend zu den Literaturepochen - Musikstücke live auf der Harfe vortragen.

Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung von vhs und Stadtbibliothek Germering beträgt der Eintritt 7,00 Euro / ermäßigt 4,00 Euro.

Sitzplatzreservierungen sind ab Anfang Oktober in der Stadtbibliothek telefonisch unter 089 / 89 419-800, über das Kontaktformular auf dieser Website oder persönlich an der Service-Theke möglich. Die vhs erbittet im Winterprogramm 2023/24 Anmeldungen unter www.vhs-germering.de. Der Einlass zur Lesung erfolgt um 15:30 Uhr, es herrscht freie Platzwahl.

 

Hinweise zur Barrierefreiheit:

  • mobile induktive Höranlage verfügbar
  • Zugang zur Veranstaltung über Automatiktür und Fahrstuhl
  • behindertengerechte Toilette
  • ausreichend Platz für Rollstühle

    → Benötigen Sie vor, während oder nach der Veranstaltung Unterstützung? Bitte teilen Sie uns dies bei der Platzreservierung mit oder sprechen Sie uns während der Veranstaltung an.
VOILA_REP_ID=C12576A8:0055067C